Pflanzenwelt im Bibelgarten Tulln

Der Bibelgarten lädt zu einer Entdeckungsreise von rund 80 verschiedenen Pflanzen ein.

Pflanzen, die in der Hl. Schrift namentlich erwähnt werden, können hier betrachtet, berührt und beschnuppert werden. Es wachsen hier auch Pflanzen, die zwar in den mediteranen Raum, oder anders gesagt in die biblische Landschaft gehören, aber nicht ausdrücklich in der Bibel erwähnt werden.

Die nicht winterharten Sorten sind in Töpfen gepflanzt und müssen im Winter ins Glashaus. Wer mehr erfahren möchte, findet hier Informationen zu einigen Pflanzen des Bibelgartens.

Sieben Pflanzen des Heiligen Landes
„Wenn der Herr, dein Gott, dich in ein prächtiges Land führt, ein Land mit Bächen, Quellen und Grundwasser, das im Tal und am Berg hervorquillt, ein Land mit Weizen und Gerste, mit Weinstock, Feigenbaum und Granatbaum, ein Land mit Ölbaum und Honig, ..." (Dtn 8,7-8 )

Bibelgarten - GetreideGetreide - Weizen und Gerste Bibelgarten - WeinstockWeinstock Bibelgarten - GranatapfelGranatapfel
Bibelgarten - FeigeFeige Bibelgarten - PalmePalme Bibelgarten - ÖlbaumÖlbaum

 

WEITERE BÄUME, STRÄUCHER, NUTZPFLANZEN 

Bibelgarten - MandelbaumMandelbaum Bibelgarten - MaulbeereMaulbeere Gewürze und Heilpflanzen
 

>> Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Pflanzen_in_der_Bibel